# taz.de -- Zahl des Tages: 1 Aufschub
Der Facebook-Konzern Meta schiebt nach juristischen Protesten seine
KI-Pläne für Europa auf. Die europäische NGO Noyb hatte Beschwerden gegen
neue Bestandteile der Datenschutzrichtlinie eingelegt, die die Nutzung
persönlicher Daten zum Training von KI erlauben würden. Die
Verbraucherzentrale NRW schickte eine Abmahnung – und nun meldete auch noch
die für Meta zuständige irische Aufsichtsbehörde Bedenken an. Die
Verzögerung sei ein „Rückschritt für Innovation“ in Europa, so Meta in
einem Blogbeitrag. Tja. Ob es anders gelaufen wäre, hätte Meta bei der
Erstellung der neuen Datenschutzrichtlinie gleich eine KI genutzt?
[1][meinung + diskussion]
17 Jun 2024
## LINKS
DIR [1] /!6014388&SuchRahmen=Print
## ARTIKEL ZUM THEMA