AAAAMAAJ AB AEP AKADEMIE AMS APPL ARPACK ATL ATM AW Abbildung Abbildungen Abbildungsr Abelian Abelsche Abelschen Abge Abgrenzung Abh Ableitung Ableitungen Absch Abschlie Abschnittsverfahren Abstand Abstandsquadrat Absteigemethode Abteilung Abweichung Abweichungen Abzahlung Acknowledgements Acta Acz AdJoint Adjoints Adjugate Adjungierte Aerodynamische Ahu Akademie Akian Aktualisierung Alao Alaoglu's Albasiny Albertson Alefeld Alekseevic Alexandroff Alg Algorithmen Algorithmus Allgemeine Allgemeinere Allgemeines Alperin Alston Alternativsatz Amir Ampereschen Analoga Analyse Analyticity Analytische Analytischer Andere Anderer Ando Anfangsbedingungen Anfangsmannigfaltigkeit Anfangswerte Anfangswertproblem Anfangswertprobleme Anfangswertproblemen Anfangswertproblems Angewandte Angewandten Anhang Annahme Annihilators Ans Ansatz Antal Antrittsrede Anwachsen Anwendung Anwendungen Anwendungsgebeite Anwendungsgebiete Apostol Appendices Approximationssatz Argumente Armando Arno Arnoldi Arnoldi's Aronovich Artstein Asgeirsson Asquith Asymptotische Asymptotisches Au Aufbau Auferlegung Auffrischung Aufgabe Aufgaben Aufgabenstellung Aufl Aufsatzsammlung Aufstellung Auftreten Ausblick Ausbreitung Ausbreitungsvorg Ausdehnung Ausdruck Ausdruckes Ausgabe Ausgeartete Ausgew Ausgleichsgr Ausgleichsprobleme Ausgleichsrechnung Ausl Ausstrahlung Ausstrahlungsproblem Ausstrahlungsprobleme Ausstral Austauschverfahren Axler Azoff B BAAS BCH BIBLIO BIRKHAUSER BLACKIE BLAS BN Bai Baire Baire's Balkenbiegung Balkentheorie Banachiewicz Bandmatrix Bapat Barabara Barioli Bauart Baumg Baumgartel Bd Bearbeitung Beattie Beckenbach Bedingung Bedingungen Bedingungsgleichungen Begleitmatrix Begrenzung Begriff Begriffe Behandlung Beispiel Beispiele Beitr Belegungspotentiale Belitski Belitskii Bemerkung Bemerkungen Bendixson Benner Benster Benutzung Beobachtungen Bequemlichkeitshypothese Ber Berechnung Berechnungsverfahren Bereich Bereiche Bereinigung Beresford Berlekamp Berlekamp's Berman Beschr Besonderheiten Besselsche Besselschen Bestandteilen Bestimmte Bestimmtheit Bestimmung Betrachtungen Betrag Betragsgleiche Bevis Bewegungen Bewegungsvorganges Beweis Bezeichnungen Beziehungen Bezout's Bezoutian Bhatia Bi BibNet BibTeX Bibliographisches Bibliograpy Biegeschwingung Biegeschwingungen Bigraphs Bilineare Bilinearform Bilinearformel Bilinearformen Bindung Bindungen Binet Bing Biorthogonalsystem Biorthogonalsysteme Birkh Birkhoff Birkhoff's Biswa Bivariate Bl Blackie Blaisdell Blaschke Blockdreiecksmatrix Blockdreiecksmatrizen Blockmatrix Blockmatrizen Blockmodalmatrix Blockspektralmatrix Blocktridiagonalmatrix Boas Boca Bochner Bogoljubov Bois Bonaventura Bonsall Booko Borobia Brachistochrone Brakhage Brauer Brauer's Bremner Brualdi Bruun Bucy Bumcrot Bunse Burnside's Busaw Bushaw Bxx C C'n CBO CFA CHD CIH CM CML CMT CODEN CRC CS CST CXX Cang Carchidi Carlos Carus Cassini Castigliano Cayley Cech Chaitin Chalmers Characterisations Characterizations Charakter Charakterisierung Charakteristik Charakteristiken Charakteristikenbegriffes Charakteristikentheorie Charakteristische Charakteristisches Charakters Chatelin Chebyshev Chelsea Chevalley Childs Cholesky Chua Civit Clairaut Cline Co Cofactors Cohn Coinvariant Collatz Collineatory Colonius Colton Combinations Combinatorics Commande Commutants Compactification Computeralgebrasysteme Computeralgebrasystemen Conics Conies Cononical Consimilarity Corless Courant Coxeter Cramer Cramer's Cramersche Crilly Cryptosystems Cullen Cxx D D'Alembert D'Alembert's DED DEKKER DF DM DMG DOI DP Danilevskii Darboux Darbouxsche Darbouxschen Dario Darstellung Darstellungsformel Das Datta DeAlba Decomposability Defekt Defektminimierung Defektquadrat Definitheit Definitionen Dehnungstensor Dekker Der DerEulersche Determinantal Determinante Determinanten Determinantenabsch Determinantenalgorithmen Determinantenerkl Determinantenmatrizen Determinantens Determinantensatz Determinantente Determinantenteiler Deutsch Deutung Deutungen Dhillon Diagonable Diagonalalgorithmen Diagonaldominanz Diagonalexpansion Diagonalform Diagonalisierbarkeit Diagonalizability Diagonalizable Diagonalization Diagonalizing Diagonalmatrix Diagonalmatrizen Diagramme Diao Dias Diaz Dichte Differentialausdr Differentialausdruckes Differentialgleichung Differentialgleichungen Differentialgleichungs Differentialgleichungsausdr Differentialgleichungsprobleme Differentialgleichungsproblemen Differentialgleichungssysteme Differentialgleichungssystems Differentialmatrizen Differenzenmatrix Differenzenmatrizen Differenzenverfahren Dimensionen Dimensionenzahl Dipolsingularit Direkte Dirichletsche Diskrepanz Diskrete Diskretisierung Diskussion Divergenzausdr Divisionsfreier Dmitri Dmitrij Dodgson Dodgson's Dongarra Donoghue Dordrecht Drazin Drehstreckung Drehstromsysteme Drehungen Dreiecks Dreiecksmatrix Dreiphasentransformator Driessche Drittes Drma Dualraum Duarte Duhamel Dunod Durch Durchf Dyadische Dyadisches E ECP EIGS EP Ebene Edensor Eigen Eigenachsen Eigenanalysis Eigendyaden Eigenfunctions Eigenfunktion Eigenfunktionen Eigenproblems Eigenschaft Eigenschaften Eigenspaces Eigensystems Eigenterme Eigentliche Eigenvectors Eigenvektoren Eigenwaarden Eigenwert Eigenwertabsch Eigenwertalgorithmus Eigenwertauf Eigenwertaufgabe Eigenwertaufgaben Eigenwertberechnung Eigenwerte Eigenwerten Eigenwertes Eigenwertproblem Eigenwertprobleme Eigenwertproblemen Eigenwerttheorie Eigenwertverteilung Eijkhout Eikonal Eikonals Ein Eindeutige Eindeutigkeit Eindeutigkeitsbeweise Eindeutigkeitss Eine Einf Einfache Einflu Einheitsmatrix Einige Einleitung Einschlie Einschr Einseldarstellungen Einzeldarstellungen Elastizit Elaydi Elektrostatik Elektrotechnik Elementarmatrizen Elementarpolynome Elementarteiler Elementarteilern Elementarteuer Elementartransformation Elemente Elliptische Elmar Embree Emeric Endlich Endliche Endlichkeit Endomorphismen Endomorphismus Energie Engel Enskog Entwicklung Entwicklungen Entwicklungskoeffizienten Entwicklungss Entwicklungssatz Entwicklungssatzes Enveloppenbildung Equicontinuous Equilibria Ergebnisse Ergebnisses Erhard Erkl Erl Erneute Ersatzpolynom Ersatzpolynoms Ersetzung Erste Erstes Erweiterung Erzeugung Erzwungene Eskalatormethode Esmond Esq Estad Euklidische Eulersche Eulerschen Evan Evanusa Existenz Existenzbeweis Existenzsatz Exogene Explizite Explizites Exponentiall Exponentials Exradii Extremal Extremalalgorithmen Extremaleigenschaft Extremaleigenschaften Extremalenfelder Extremumseigenschaften F FAX FDL FDM FDV FEM FFT FMT FXX Fachwerken Faddeev Faddeeva Faktoren Faktorzerlegung Falk Fallat Fastdreiecksmatrix Feder Federn Fehler Fehlerabsch Fehlers Feinstein Fejersche Fekete Feliks Fenland Fiedler Fike FindingRoots Finitisierung Finkbeiner Fl Flatterrechung Floquet Fm Fn Fokalkurven Fokussierung Folge Folgen Folgerungen Fonctions Formale Formel Formelm Formeln Formen Formulierung Forrn Fortran Fortsetzung Fouriersche Fourierschen Fouriersches Frage Fragen Fragestellung Francesco Frazer Frechet Fredholm Fredholmschen Freie Freiheitsgrade Freiheitsgraden Frequenzberechnung Freund Fri Friedland Friedrichs Frobenius Frontmater Frontmatter Functionals Funktion Funktionalgleichungen Funktionen Funktionenfolge Funktionenfunktionen Funktionenr Funktionenraum Funktionenraume Funktionenscharen Funktionensysteme Funktionensystems Funktionentheoretische Furuta Furuta's Fuzhen Fxx G GCO GHC GIMa GIMb GOM GRUYTER GWS Gallai Galvin Gantmacher Gantmakher Ganze Gareth Gau Gaubert Gausssche Gebiet Gebiete Gebieten Gebrochene Ged Gegenseitige Geissinger Gelenkkette Gelfand Genauigkeit Generalschema Genrikh Geod Geometrie Geometrische Ger Gerschgorin Gersgorin Gerstein Gerstenhaber Gerstenhaber's Gerstner Gesamtheit Geschlossene Gesetze Gew Gewichte Gibbssche Ginn Glazman Gleichgewichtsprobleme Gleichgewichtsproblemen Gleichm Gleichung Gleichungen Gleichungssysteme Gleichungssystemen Gleichungssystems Gleichzeitige Globalalgorithmus Gohberg Golan Golub Gonz Goursat Gover Gr Gradienten Gramsche Graphen Graphentheorie Graphes Grassman Grassmann Graw Graybill Green's Greenbaum Greensche Greenschen Greenspan Grenzen Grenzf Grenzfunktion Grenzfunktionen Grenzgebiete Greub Griffin's Grund Grundbegriffe Grundgebietes Grundl Grundlagen Grundlehren Grunds Grundtatsachen Grundz Gruppen Gruppentheorie Gruyter Gustafson H HALSTED HLA HORWOOD HSP HWM Haar Hadamard Hadwin Haemers Hafner Halbinverse Halbraum Halmos Halsted Hamilton's Hamiltonian Hamiltonsche Hammerstein Hankeischen Hankel Harkrishan Harlow Hauptachsen Hauptachsensystempaar Hauptachsentheorem Hauptachsentransformation Hauptidealringen Hauptkoordinaten Hauptkoordinatentransformation Hauptsatzes Hauptschwingungen Hauptteil Hauptungleichung Hauptvektoren Hauptvektorketten Heaviside Heavisides Heavisidesche Heidelberger Heikki Hellmuth Helly Helly's Helmholtz's Henryk Herglotz Herleitung Hermite's Hermitesche Hermiteschen Hermitescher Hermitian Hershkowitz Hessenberg Hessenbergform Hestenes Heydar Higham Hilbert's Hildbert Hilfe Hilfssatz Hindustan Hintereinanderschalten Hinweise Hirsch Hispanoamericana Hochschultaschenb Hochstadt Hoechsmann Hogben Holbrook Holdable Holomorphic Homogene Homotopy Hooke Hooke's Horwood Huajun Huang Huberts Hunacek Huppert Hurwitzsche Huygensche Huygenssches Huyghens Huyghenssches Hybride Hydrodynamik Hyperbolische Hypermatrix IDMa IDMb IFA ILA IM IMA IMC IML IMx INST INTERSCIENCE IP ISBN ISO ISSN ITC ITD ITL ITM Iacob Ideale Idempotents Identisches Identit Ikebe Ilich Ilse Imprimitive Incommensurability Indecomposable Inderjit Indikatrix Informationsklammer Ingenieure Inhomogene Innere Instation Institut Integralbegriffes Integraldarstellung Integraldarstellungen Integrale Integralen Integralfl Integralgleichung Integralgleichungen Integralgleichungsmethode Integralgleichungsproblem Integralkonoid Integralrelationen Integraltransformation Integralungleichungen Integranden Integrationsmethode Integrationsmethoden Integrodifferential Internet Interscience Invariante Invarianten Invarianz Invertibility Iosifovna Ipsen Irrotational Isometries Isoperimetric Isoperimetrische Isoperimetrisches Issai Iterationsverfahren J JJS JOI Jacobians Jacobische Jacobischen Jahn Jambor Ji Joachim Johnson's Jordan's Jordansche Jordanschen Jordansehe Josephs Ju Jul Julien K KLUWER KPM KRIEGER Kabeln Kahan Kahan's Kalfaktor Kalman Kanonisch Kanonische Kantrovich Kapitel Kapitels Kaplansky Karatsuba Karel Karlin Kat Kataao Kato Katz Kaylor Kehrmatrix Kennzeichnung Kepler's Kerne Kernes Kerns Kette Kingman Kirchberger Kirchberger's Klasse Klasseneinteilung Klassifikation Kliemann Kluwer Kneser Knickung Knoten Knotenlinien Knotenpunkte Knotenpunktsbelastete Knotenpunktsverfahren Kodiagonalform Koeffizienten Koeffizientenmatrix Kolchin Kombinatorik Kommutative Komplements Komplexe Komplexer Komponenten Komponentenweise Kompromi Kondensation Kondition Konechnomernyi Kongruente Kongruenz Kongruenzen Kongruenztransformation Kongruenztransformationen Konig Konig's Konische Konstanten Konstantinovich Konstruktion Kontinua Kontinuierliche Kontinuum Kontragrediente Kontrolltheorie Konvergenz Konvergenzbeschleunigung Konvergenzbeweis Konvergenzeigenschaften Koordinaten Koordinatenrelaxation Koordinatentransformation Koordinatentransformationen Kopplung Korrektur Korrekturen Kowalsky Kraines Krains Kre Krein Kreis Kreisf Kreisring Kreisringsatz Kressner Kreyszig Krieger Kriterien Kritik Krummlinige Krylov Krystalloptik Kuerti Kugel Kugelfunktionen Kugelmittelwerten Kugeloberfl Kugelschale Kugelwellen Kung Kunze Kurepa Kurven Kutta Kwong Kx Ky L L'Hospital LAA LAAPAW LAL LAPACK LC LCB LCCN LECT LLC LM LNA LNMAA LONGMAN LS LU LaTeX Ladnor Laguerresche Laguerreschen Lajos Lamesche Lanczos Langer Langou Langville Laplace's Laplaceschen Laplacian Lasten Latimer Lax's Leal Lebesgueschen Ledermann Legendresche Legendreschen Lehrb Lehrbuchliteratur Leiba Leipzig Leitmatrizen Leitpaar Lemniscate Lemniscates Les Lesearten Leverrier Levinger Li Liapunov Lichtstrahlen Lidskii Lidskii's Lieb Liebeck Lineaire Lineare Lineares Linearization Lineartransformation Linien Linkseigenvektoren Liouville Liouvillesche Liouvilleschen Liouvillescher Literatur Literaturangaben Littlewood Lixing Ljubi Loewner Loewner's Lokaler Lomonosov Lomonosov's Longman Lorentz Lorenzo Lowey Luhn Luhn's Lundquist Luz Lyapunov Lyapunov's Lyubich M MAA MACMILLAN MAS MATLAB MC MCGRAW MDI MDT MIA MIS MLT MMA MME MMEa MMEb MMEc MMF MMP MMPa MMPb MMS MMSa MMSb MMT MNT MP MPT MRclass MRnumber MRreviewer MSS MST MTA MTB MTS MacDuffee MacLaurin Machado Machover Mackey Mackiw Maclagan Macmillan Majorisation Majorization Majorizations Mammutmatrizen Mannheim Mannigfaltigkeit Mannigfaltigkeiten Markov Marsaglia Martinus Massen Massenbelegungen Massenverteilung Matem Mathematica Mathematik Mathematiker Mathematische Mathematischen Mathieu Matlab Matric Matrius Matrizen Matrizendivision Matrizenform Matrizenfunktion Matrizenfunktionen Matrizengleich Matrizengleichung Matrizengleichungen Matrizenhauptgleichung Matrizenkalk Matrizenmultiplikation Matrizennumerik Matrizenoperation Matrizenoperationen Matrizenpaare Matrizenpaaren Matrizenpaares Matrizenpotenzen Matrizenpotenzreihen Matrizenprodukt Matrizenprodukte Matrizenprodukten Matrizenproduktes Matrizenrechnung Matrizenreduktion Matrizenschreibweise Matrizentheorie Matrizentupel Matrizentupels Matroids Maxima Maximaleigenschaften Maximumprinzips Maximumproblem Maxwellsche Mc McCoart McDonough McGraw Mechanica Mechanik Mechanismus Mehrere Mehrfache Mehrfachwurzeln Mehrmann Mehrschrittverfahren Meini Mellinschen Membran Memoriam Mengentheoretische Mercersche Methode Methoden Metrik Metrizability Metrizable Metzler Michler Milman Minc Minima Minimalfl Minimalfolgen Minimalpolynom Minimalrelaxation Minimax MinimumEigenschaft MinimumMaximumproblem Minimumeigenschaften Minimumgleichung Minimumproblem Minimumprobleme Minimumproblemen Minimumvektor Minkowski Miron Miroslav Mirsky Miscellanea Mises Misessche Misrepresented Mittel Mittelwerte Mittelwertgleichung Mittelwertmethode Mittelwerts Mittelwertsatz Mittelwertsatzes Mittlerer Mo Modale Modalmatrizen Modell Modelle Modelos Modp Moduln Moduls Mohammad Molzon Mon Monge Mongesche Monic Monographien Moslehian Muakami Muirhead Muirhead's Multigrid Multilinear Multilineare Multilinearformen Multiplikation Multiplikative N NMA NMD NMM NNM NNMa NNMc NRI NRO Nachbehandlung Nachiteration Nachtr Nachtrag Naimark Namen Napier Napier's Nardzewski Nath Nebenbedingungen Needham Netzberechnung Netze Netzwerke Neubauer Neubegr Neue Neuer Neul Neumann Neumannsche Neumannschen Ng Nichtkonstante Nichtlineare Nichtnegative Niethammer Nijhoff Nilpotent Nilson Nochmals Noether Noetherian Nonabelian Nonassociative Nonautonomous Noncommutative Noncommutativity Nonderogatory Nonhomogeneous Noninertial Noninteger Nonnegativity Nonnormal Nonperiodic Nonselfadjoint Nonsingular Normable Normale Normalen Normalenfl Normalenkegel Normalform Normalformen Normalkoordinaten Normierung Norwell Nostrand Notwendigkeit Nullstellen Nullstellenfreiheit Numerische Nyquist O O'Meara OCR OMeara OOK Observability Offene Olesky Olkin Operationskette Operatoren Operatorenkalk Operatorenmethode Oppenheim Optimaltransformation Optische Orazio Ordnung Ordnungserniedrigung Orientierung Orthogonaldeterminante Orthogonale Orthogonalisierung Orthogonalisierungsverfahren Orthogonalit Orthogonalization Orthogonalsystem Orthogonalsysteme Orthogonaltransformation Orthonormalisierungsverfahren Orthonormierung Ostrowski Oszillationskerne Oszillationsmatrizen Overre Overrelaxation Oxfordshire P PBM PDF PDM PLC PMA PRF PTL Paare Paaren Paares Paige Paige's Parabolische Parallelotope Parameterabh Parameterdiagonal Parameterization Parameterized Parametermatrix Parametermatrizen Parametern Parameternormale Parida Parlett Parlett's Parodi Parseval Parseval's Parshall Partielle Partitionierung Pe Peaceman Peakedness Penrose Perestanovocnije Perlis Permutability Permutable Permutationen Permutationsgruppen Perron Perron's Perturbationssatz Petr Phantommatrix Physik Physikalische Physiker Picard Picardschen Platten Plemmons Pn Poincar Pointwise Poisson's Poissons Poissonsche Poissonschen Polare Polarkoordinaten Polyalgorithms Polynom Polynome Polynomen Polynommatrix Polynommatrizen Polynomring Polynoms Polytope Polytopes Pontryagin Pontryagin's Positiv Possio Potentiale Potentialgleichung Potentialtheorie Potenzalgorithmen Potenzen Potenziteration Potenzreihen Potenzreihenentwicklung Pozo Practicalities Praktiker Pratique Pren Primality Prindle Pringle Pringle's Prinzip Prinzipielles Proben Probleme Problemen Problemstellung Problemstellungen Procesos Processus Produits Produkt Produktdarstellung Produkte Produktmengen Produktzerlegung Profil Proh Projektive Projektivit Prozess Pseudoprime Pseudoprimes Pseudorandom Pseudospectra Pseudotensors Punkt Punkten Punktmechanik Punkttransformationen Puntanen Pupkov Putzer Q QA QC QH QR QRalgorithm QZ Quadraten Quadratische Quadriken Quantenmechanik Quasilineare Quasinilpotent Quellenm Quotientens R RBA RM RMA RSA Rachford Radizieren Radjavi Raghavan Rajendra Randbedingung Randbedingungen Randpunkte Randverhalten Randwert Randwertaufgabe Randwertaufgaben Randwertbildung Randwerte Randwerten Randwertproblem Randwertproblems Rangabfall Rangbestimmung Rapidissimo Rapido Raton Raumbelegungen Raumdimensionen Ravindra Rayner Reaktionen Realisierung Reams Rechenaufwand Rechenregeln Rechenschema Rechentechnik Rechteck Rechteckige Rechteckmatrix Rechtecks Rechtfertigung Rechtflach Rechts Rechtstransformation Reduktion Reelle Refraktion Regel Regelfall Regeln Regelungssystem Reihe Reihen Reihenentwicklung Reihenvertauschung Reine Relationen Relaxationsmethode Rellich Remmert Ren Renaud Res Resolvente Resolvents Resonanz Restklassenringe Resultates Retardierte Reymond Reziprozit Rheinboldt Riccati Richtungsausbreitung Riemannian Riemanns Riemannsche Riemannschen Riesz Ringe Ringerweiterungen Ritzsche Ritzsches Rodman Rodrigues Romberg Rosenthal Rothblum Roundoff Routh Rozema Rudin Runge Runge's Ruskeep Ruvimovich Ryll Ryser S SCA SEP SLS SMT SNA SNM SNMa SNMb SOR SPS SV SVD Saad Sachverzeichnis Sadun Saiago Saite Sattelpunktmethode Satz Satzes Schachbrettmatrizen Scharen Schattengrenzen Schauder Schaukeliteration Scheinresonanz Schief Schiefhermitesche Schift Schiftstrategien Schl Schlote Schlu Schr Schreibweise Schrifttum Schur Schur's Schwarz Schwierigkeiten Schwingende Schwingungen Schwingungs Schwingungsaufgaben Schwingungsgleichung Schwingungssysteme Schwingungstechnik Schwingungsvorg Scripta Seber Sechstes Securitas Segal Segeth Seidel Seidelsche Seif Seil Seils Selbstnormierende Selfadjoint Semidefinite Semigroup Semigroups Semrl Seneta Sensibilit Serre Sesquilinear Shader Shaun Sheffer Shestakov Shmuel Shub Siebenmeilenstiefel Siebentes Sierksma Sigillito Sigurd Silva Simo Simultane Simultaniteration Singul Singulare Sinne Skala Skalares Skalarmatrix Skalarprodukte Skalarrnatrix Skalierung Slapni Smale Smiley Smithsche Smulian Solenoidal Solov'ev Solovay's Sonderformen Sonderstellung Sonstiges Sorensen Southwell Spalten Spaltensummenkonstante Spaltenvektoren Spannungen Spannungs Specht Specht's Speci Spektrale Spektralnorm Spektralumordnung Spektralzerlegung Spektrum Spektrums Spezielle Sph Splitten Sraffa Stabilisierung Stabilit Staib Starrk Startvektoren Statik Statistik Statistique Stetige Stetigkeit Stetigkeitseigenschaften Stetigkeitssatzes Stickelberger Stickelberger's Stiefel Stieltjes Stirlingsche Stochastischer Storey Str Strahlen Strahlenfl Strahlenkegel Strahlenkonoid Strategie Streckenkomplexe Streckung Struktur Strukturen Struktursatz Strutt Sturm Styan Stykel Subadditive Subadditivity Sublinear Sublinearity Submatrices Submodules Submultiplicative Submultiplicativity Substochastic Suchmethoden Sukzessive Summationssatz Summen Summenproben Superadditive Superpositionsprinzip Superstochastic Suprema Suprunenko Swartz Sylvester's Sylvestersche Symbole Symbolische Symbolverzeichnis Symmetrie Symmetrische Symmetrisierbare Symplectic Syst Systemanalyse Systematisierte Systeme Systemen Syzygies Szidarovszky T TDH TDM TEU TEUBNER TFI TM TMA TMN TMT TMa TMb TNM TP TR TS TTD Talbot Taschenb Tatjana Taussiy Taussky TechReport Technica Teil Telegraphengleichung Tensoralgebra Tensorbegriff Tensoren Tensorfl Tensorprodukte Testmatrizen Teubner Tewarson Th Tharthare Theorie Thomsonsche Thu Tismenetsky Toeplitz Topologie Torsionsmodul Tosio Tr Tragfl Transf Transformationen Transformationsgesetze Transformationsmatrizen Transformationstheorie Transponierte Transversaldeformation Transversalit Trennungssatz Treppeniteration Triangularizability Triangularization Tridiagonal Tridiagonalform Tridiagonalization Tripos Tsatsomeros Tschebyscheffsche Tschebyscheffschen Tupel Turnbull Tutte Typeneinteilung Typus Tyshkevich U UC UPO URL Uhlig Ultrahyperbolische Umbral Umkehrbarkeit Umkehrformeln Umkehrung Umlaufverfahren Umordnung Unabh Unbeschr Unbestimmten Unbiasedness Underdetermined Unendlich Unged Ungleichung Unimodular Unitarisierung Universaire Universitext Unstetigkeiten Unstetigkeitsflachen Unstetigkeitslinien Unsymmetric Unsymmetrisch Unsymmetrische Unterdeterminanten Unterr Unterraumtransformationen Unterrelaxation Unvollst Unwin Unzerlegbare Uriel Utz V VERLAG Valeurs Vandermonde Varberg Varga Variabeln Variablen Variabler Varianten Variationsproblem Variationsprobleme Variationsproblemen Variationsproblems Variationsrechnung Variationsrelationen Variierte Vaserstein Vasudeva Vektor Vektoren Vektorensysteme Vektorfunktionen Vektorgebilde Vektorielles Vektorr Vektorrechnung Vektors Vektorsystems Velocitas Venit Ver Verallgemeinerte Verallgemeinerter Verallgemeinerung Verallgemeinerungen Verband Verbesserter Verbesserung Vereinfachung Verfahren Verfahrens Verformungen Verhalten Verifikation Verketteter Verlag Vern Versch Verschiebungen Verschiebungsmethode Verschwinden Versuchsanstalt Verteilung Verzerrungsellipsoid Verzerrungsfreie Verzerrungsfreiheit Verzweigungselemente Vierpoltheorie Vierteilung Viertes Vinkel Vinsonhaler Virgilio Voetter Volker Vollst Volterrasche Voraussetzungen Vorbemerkung Vorbemerkungen Vorbereitende Vorbereitung Vorbereitungen Vorgabeverlust Vorgehen Vorw Vorwort Vorworte Vychislitel'nye W WSS Wadsworth Waerden Wahl Wangsness Wanless Wasin Wedderburn Weierstra Weierstrass's Weiner Weitere Weiterf Wellen Wellenbegriff Wellenfronten Wellengleichung Werte Wertebereich Wes Westport Westren Weyl Weyl's Weyr Weyrschen Wiederholte Wielandt Wielandt's Wilkinson's Willem Williamstown Winfried Winkel Winograd Wirkungsgebiete Wissenschaften Wissenschaftliche Wolkowicz Woodbury Woolwich WorldCat Wozu Wronskian Wurzeln X XII XVII XX Xingzhi Y Yasuhiko Yuri Z ZMnumber ZP Zahl Zahlen Zahlenbeispiel Zahlenfolge Zahlenrechnung Zbl Zeilen Zeilenvektoren Zelen Zemgalis Zentr Zentraltransformation Zerfall Zerlegung Zhan Zhang Zhang's Zhaojun Zhijun Zhongshan Zielsetzung Zijian Zlatko Zp Zubov Zubov's Zugeordnete Zulassungsbedingungen Zum Zur Zurm Zurmuhl Zusammenfassung Zusammengesetzte Zusammenhang Zusammenschau Zvi Zwei Zweik Zweite Zweites Zwischenstufe Zyklische Zylinder Zylindrisches Zyskind abbrev abgek ac acc ack acknowledgement acm adjungierten adr affinen aire aires al alg algebraische algebraischer algebry allgemeine allgemeinen allgemeiner allgemeinere als alternant alternierende alternierenden analiz analyse analytische analytischen analytischer andere anderer angewandte anl annote annsche anwachsender api aplicada ar asymptotische asymptotischen auf aus ausgeartete ausgedehnte ausgepr automorphic b bandmatrices beebe bei beim belastete beliebige beliebigen beliebiger bemerkung benachbarte ber berbestimmte berblick beresford bergang berhaupt bersetzungen bersicht bertragung bertragungsmatrizen besonderer bestehen bestimmter bestimmung bewegliche bibdate bibnet bibsort bibsource bidiagonal bigradient bigraphs bilinearer biomolecular bios bis bitmap bjhs book's bookseries booktitle bowker bre brec bsz bw bzw c canonique catdir centrosymmetric cg ch cha charakteristische charakteristischen che chen chenmoment chentheorie chentreuen cher chern chtnis cke cken ckf cknahme cksichtigung ckw cl classmath closedness codetable coise cole com combinations combinatorially commande compl complexe complexification condiagonalization conjugierten cornelius cov crcnetbase crj crjohnso ctt d d'une dargestellte darstellbare das david de definierte definiten degruyter dem dept der des determinantal deutschen diagonable diagonaldominanter diagonalizable diagonalization differenzierbare dinger dingersche dingerschen direkte direkten discipline's discriminants diskreten dms docstring doi dongarra dover drei dreidimensionaler dritte dritten dritter du durch dx dyadische dynamique e ebene ebook ebooks ecip edu eigenspaces eigenvector eigenvectors ein eindeutige eine einem einen einer eines einfache einfachste einfachsten einschr einzelnen elastischen elastomechanischer elle elles elliptische elliptischen elliptischer email ence ende endlich endlichen endlicher endogene endomorphisms enordnung epubs er erste ersten erster erweiterten erzeugende erzeugte erzeugten espace estimability exakte explizit explizite extremal extremum ey f familien feb fjournal fl flische forme fortgesetzte fortschreitende fortsetzbare fparith frei freie freien freier fseries fsz functies functionals funetion funktion funktionen fy g ganzzahlige gative gatives gbv gcd ge gebr gebrochene ged gegebenen gegebener gegen geh gelegten generelle geod geometrische ger geschlossene gest gesuchte getrennten gew gewissen gewonnenen gheitsgesetz gheitstensor glatten gleichem gleichm gliche goettingen golub google gorin gorin's gov gr gradw gro groupe gtem guang gvl h halbimplizite halbiterative han hardcover hathitrust hbz herabh heren herer hermitesche hermiteschen hermitescher hermitienne higham hinreichend hinten histmath hl hlte hnliche hnlichen hnlicher hnlichkeit hnlichkeitstransformation hnlichkeitstransformationen hoc hoher holdability holomorphic homogene homogenen homogener hor hr hrende hrenden hrenfl hrung ht htm html http https hybrider hyperbolische hyperbolischen hyperinvariant i idempotency ig ige iger ihre ihrer ikryl ilmenau ilse im implizites indecomposable indices indirekte inh inhomogene inhomogenen insbesondere instation invariante invariantes invertibility involutorische ipsen isbn isolierbarer isoperimetrische isoperimetrischen ispell issn iterierten j james jejich jhu john johnson jstor k kanonische kanonischen kap kinetische klassischen kleine kleinen kombinatorische komplexe komplexen komplexer konforme konstanten kontinuierlichem konvexen krummen l lanczos lcweb le lemniscates lems les lez lgebra lgleichung libnote lin linala lineales lineare linearem linearen linearer linearisierte lineinyi linksseitige ll lle lm ln lnm loc lokaler ltigkeit ltigkeitsgrenzen ltx lu lu's lungsproblem lya m majorization matematice mathematica mathematischen matice matiques matlab matric matrice matrici matricielle matrizant mechanischer mee mehr mehreren mehrerer mehrfachen mehrparametrige mentarit meromorphic mes metody mh minmax minorants miscellanea mit mittels mittlere mittleren modellen modifizierter monodromy mpfte mpften mpfter mpfung multiplicativity multiplikativen multivariable mynote n nach nahmen nb nbn nd nden nderliche nderlichem nderlichen ndern nderte nderung ndige ndigen ndiger ndiges ndigkeit ndigkeitsrelation ndigkeitssatz ndung nebst negativer nes nf nften nftes nge ngenden ngige ngigen ngiger ngigkeit ngigkeits ngigkeitsgebiet ngigkeitsgebiete ngigkeitsgebieten ngigkeitsma ngs nhfb nicholas nicht nichthyperbolische nichtlineare nichtlinearen nig nio nis njh nkenden nktheit nkung noi nomen noncentral nonn nonnegativity nonsingular nonsingularity normale normalen normaler normalisierbare normierte nther ntz num numana numerick numerischen nzende nzungen o obere oclc oder ohne oise onix online onlinelibrary openurl optimale org orie orthogonaler orthonormalization orthonormierte p parabolische parameternormale parlett partielle partiellen pdf persymmetric phane php pii polyn positiv posteriori potentielle pou practising primality printings priori prng probabilists probstat prodorbis programmation progressivem propre propres pseudoinverse pseudoinverses pseudorandom q quadratische quadratischen quadratischer quasilineare quasilinearen quasilinearer quivalente quivalenz quivalenztransformation r rah rd reachability realizability reduzierte reduzierten reelle reellen reeller ren rer restringierte reziproke rfeln rfter rfung rhorn rieure rigen rische rliche rlicher rmation rmeleitung rmige rper rpern rperproblem rpers rperverb rte rtel rts rtsrechnen rungsrechnung rungstheorie rzerlegung rzte s sbare scff sche schiefsymmetrische schlecht schung schwingende schwingenden schwingender sci sciencedirect sechsten sechster sectorial selbstadjungierten selfadjoint semidefinite semigroups semiinvariant semiorthogonality senden sequentiellem ser sesquilinear shorttableofcontents showtags siam sie simultane singul skalare skalarer sok solvability speziellen spezieller springerlink ssiger stabilizability starren statisch stewart stica stochastische structuur subalgebras subdeterminants submatrices sukzessive sukzessiven sungen sungsverfahren swbplus sym symmetrische symmetrischen symmetrischer syst t tableofcontents teborg technischen ter tex th ther thermische tica tice tiefen tionen tische toc transformationen triangularizability triangularizable triangularization tridiagonal tridiagonals trigonometrischen trique troactive tseigenschaft tsformeln tstheorie ttingen typischen typischer tze tzfunktion tzliche tzliches tzung tzungen tzwerte u uchlichsten ufungsprinzip uk umbral ume umen umlichen unabh und uneigentliche unendhch unendlich unendliche unendlichen ung unged ungen ungleicher ungss ungssatz ungsverfahren unhomogene unhomogenen unital univalence unsymmetrischen unterbestimmte unvollst usmarc utah uterung utt v valeur vari variabler vectoriel vektoren ver verallgemeinerte versch verschwindenden verwandte viele vielen vierteiligen vierten vierter viewbooktoc vlg vol vollst vom von vorgegebenen vorgezogener vorn vtx w wachsendem wc weitere weiteren weiterer welche werke wiki wikipedia wiley wilkinson willk wm wner wner's wri wui www x xico xii xiii xiv xix xlii xv xvi xvii xviii xx xxISBN xxauthor xxi xxii xxiii xxiv xxpages xxpublisher xxvi xxvii xxx xxxi y yale z zadachakh zentralblatt zentralblattmath zmath zout zout's zoutian zu zugrunde zul zum zur zwei zweier zweiparametrige zweiseitige zweite zweiten zweiter zwischen zyklisch zyklischer .