Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 22. Mai bis 24.August Fotografien von Candida Höfer. Höfer sei "eine der weltweit anerkanntesten deutschen Fotografinnen" und mit Aufnahmen von Innenräumen öffentlicher Gebäude bekanntgeworden, teilte das Museum mit. Dabei verstehe die Künstlerin ihre Arbeiten als "Porträts von Räumen, deren Funktion und kulturelle Bedeutung sichtbar werden". Höfer, 1944 in Eberswalde geboren, studierte von 1973 bis 1982 als Schülerin von Bernd und Hilla Bechers an der Düsseldorfer Akademie. Zuletzt erhielt sie den Käthe-Kollwitz-Preis. .