Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober merklich gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,0 % im Vergleich zum Oktober 2023 zu, wie das Statistikamt Eurostat nach zweiter Schätzung mitteilte. Im September hatte die Inflationsrate bei 1,7 % gelegen. Vor allem Dienstleistungen und Lebensmittel verteuerten sich stark. Am wenigsten stieg die Inflation in Slowenien (0,0 %), Litauen und Irland (je 0,1 %). Die höchsten Raten wurden in Belgien und Estland (je 4,5 %) gemessen. Deutschland lag laut europäischem Verbraucherpreisindex bei 2,4 %. .