Die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland rät vom Kauf von Heringen und Makrelen aus dem Nordostatlantik ab. Die Fische würden dort "weiterhin stark überfischt", heißt es in der neuen Ausgabe des Einkaufsleitfadens für nachhaltigen Konsum von Fisch und Meeresfrüchten. Für kurzfristigen Profit werde der Zusammenbruch der Bestände in Kauf genommen, kritisierte die Organisation. Dagegen habe sich die Bewertung für Alaska-Seelachs verbessert, auch regionaler Karpfen und Bio-Forelle seien eine gute Wahl für das Osteressen. .