Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren insgesamt knapp 500 Filme. 124 davon konkurrieren in den fünf Wettbewerben des Festivals um Preisgelder in Höhe von rund 45.000 Euro, wie die Veranstalter ankündigten. Die Beiträge greifen aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf wie Klimawandel, Migration, Queerness, die Diktatur in Myanmar oder die Situation in Russland, wie es hieß. Mit Filmen aus China, Japan oder Kirgisistan seien vor allem asiatische Produktionen stark vertreten. Das Festival geht vom 29.April bis 4.Mai. .