Beim Schweizer Atomkraftwerk Beznau ist es am späten Sonntagabend zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen. Grund war laut Betreiber Axpo ein Ausfall der Netzanbindung. Die Anlage sei zu jedem Zeitpunkt in sicherem Zustand gewesen, betonte die Axpo. Das Atomkraftwerk liegt in Döttingen im Kanton Aargau etwa 7 km Luftlinie zur deutschen Grenze. Betroffen war der Reaktor in Block 2. Die Ursache werde untersucht. Beznau 1 und Beznau 2 gingen 1969 und 1971 in Betrieb und gehören damit zu den ältesten noch betriebenen Atomkraftwerken der Welt. .