Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für die Krankenhäuser in Deutschland steigen. In diesem Jahr werden sie voraussichtlich erstmals mehr als 100 Mrd. Euro überschreiten. Damit hätten sich die Ausgaben für die Krankenhäuser seit 2006 verdoppelt, teilte der GKV-Spitzenverband mit. Jeder dritte Euro aus den Beiträgen der Versicherten an die gesetzlichen Kassen fließe inzwischen in die Krankenhäuser. Der Verband forderte Maßnahmen - etwa Angebote abzubauen, die nicht für eine gute Versorgung benötigt würden. .