Das "Jugendwort des Jahres" gibt es seit 2008. Im vergangenen Jahr hatte "goofy" das Rennen gemacht. Es beschreibt eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise. Erst seit 2020 wählen Jugendliche zwischen elf und 20 Jahren allein das Jugendwort des Jahres. Die Zahl der eingereichten Abstimmungen in diesem Jahr lag laut Verlag erneut im hohen sechsstelligen Bereich. Rang drei belegte der Begriff "Schere". In der Jugendsprache meint "Schere", dass man einen Fehler eingesteht oder Schuld auf sich nimmt. .