Hitze und Trockenheit haben die Waldbrandgefahr im Westen der USA deutlich erhöht. In Kalifornien seien seit Jahresanfang bereits mehr als 3500 Waldbrände registriert worden, die eine Fläche von 842 Quadratkilometern verwüstet hätten, sagte der Direktor der Wald- und Feuerschutzbehörde, Joe Tyler Insgesamt ist die in Kalifornien bis Mittwoch verbrannte Fläche beinahe so groß wie Berlin und fünfmal so groß wie der Durchschnitt der in vergangenen fünf Jahren zu diesem Zeitpunkt zerstörten Gebiete. In Las Vegas (Nevada) herrschen Temperaturen von bis 48 Grad. .