Die Union aus CDU und CSU ist bei der Bundestagswahl klar stärkste Kraft geworden. Laut Hochrechnung von Infratest dimap kann sie mit 28,6% rechnen. Die SPD verliert deutlich und kommt auf nur noch 16,3%. Zweitstärkste Kraft wird die AfD, die laut Hochrechnung bei 20,4% liegt. Auf die Grünen entfallen 12,3%. Die Linkspartei schafft es mit 8,5% wieder ins Parlament. Sowohl die FDP (4,7%) als auch das BSW (4,9%) stehen an der Fünf-Prozent-Hürde. Der SSW erhält einen Sitz. .