Honighersteller in der EU müssen auf Honiggläsern künftig genauere Angaben zum Ursprungsland machen. Das beschloss das Europaparlament in Brüssel mit großer Mehrheit. Die neuen Frühstücksrichtlinien sehen zudem einen geringeren Zuckergehalt für Marmelade vor. Honig darf demnach nicht mehr als "Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern" gekennzeichnet werden. Das Etikett soll stattdessen eine Liste der Länder enthalten, aus denen der Honig stammt, und deren Anteile. Hintergrund sind Vermutungen, dass importierter Honig aus Drittstaaten mit Zucker gestreckt wird. .