Nach rund sechsjähriger Umbauzeit ist mit einem Festgottesdienst die Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale wiedereröffnet worden. Die 1773 eingeweihte und nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Bischofskirche am Berliner Bebelplatz war seit September 2018 für rund 44,2 Mio.Euro umfangreich umgebaut worden. Der Umbau war umstritten. Die vorherige Innenraumgestaltung von 1963 stammte vo Düsseldorfer Architekten Hans Schwippert (1899-1973), einem bedeutenden Vertreter der Nachkriegsmoderne. Kritik gab es v.a. an der Treppen-Schließung vom Hauptraum in die Unterkirche. .