Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen einer Umfrage zufolge Handy-Apps von Supermärkten. Wie der Digitalverband Bitkom mitteilte, haben etwa 72% der Smartphone-Nutzenden mindestens eine Anwendung eines Lebensmitteleinzelhändlers installiert (Vorjahr: 58 %). Die meisten Befragten nutzen Apps mehrerer Supermärkte. Mit 81% der Befragten verwenden die meisten die Apps von Rewe, Edeka, Lidl, Netto oder Kaufland vor allem für Rabatte. Je 66% stöbern in Digital- Prospekten oder nehmen an Treueprogrammen teil. 60% nutzen sie für Kassenbons. .