Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid- Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Mrd.Euro und lagen damit rund 100 Mio. Euro höher als 2023, wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt), die zum Umweltbundesamt gehört, mitteilte. Das Geld fließt vollständig in den Klima- und Transformationsfonds, mit dem etwa die energetische Gebäudesanierung, die Dekarbonisierung der Industrie, die Wasserstoffwirtschaft und der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos gefördert wird. .