Die Schneeschmelze in einem gewaltigen Gletschergebiet nördlich von Alaskas Hauptstadt hat sich rapide beschleunigt. Das sogenannte Juneau Icefield schrumpfe um 4,6 Mal schneller als in den 1980er Jahren, heißt es in einer neuen Studie, die in "Nature Communications" veröffentlicht wurde. Wissenschaftler analysierten dafür die Schneedichte auf der riesigen Eiskappe. Seit einem Gletscher-Höchststand zum Ende der Kleinen Eiszeit um 1850 habe sich das Eis zurückgezogen, doch habe sich die Schmelzrate vor etwa 10 Jahren dann stark beschleunigt, hieß es. .