Vor allem als Folge eines Personalzuwachses in Schulen und Kitas hat sich die Zahl der Beschäftigten im Staatsdienst in Deutschland im vergangenen Jahr erhöht. Rund 5,3 Millionen Menschen waren 2023 im öffentlichen Dienst beschäftigt, 60.800 Beschäftigte bzw. 1,2 % mehr als 2022, so das Statistische Bundesamt. Damit arbeiteten 2023 knapp 12 % aller Erwerbstätigen in Deutschland im Staatsdienst. Die Schulen verzeichneten ein Beschäftigtenplus von 18.900 Lehrkräften auf 1,03 Millionen. Die Pensionierungswelle im Schuldienst habe sich abgeflacht. .