Neun Tage vor der Europawahl hat die Bewegung "Fridays for Future" für Klimaschutz und Demokratie demonstriert. Allein in Berlin versammelten sich laut Polizei mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstalter nannten mehr als 13.000 Beteiligte. In rund 100 Städten in Deutschland waren ähnliche Proteste geplant. "Fridays for Future" fordern den EU-weiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bis 2035 sowie eine Verdopplung der Investitionen in erneuerbare Energien und klimaneutrale Industrien. .