Im kommenden Jahr müssen die Beschäftigten in Deutschland etwas weniger arbeiten als 2024. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gibt es 2025 bundesweit im Schnitt 248,1 Arbeitstage. Das sind 0,7 Tage weniger als im laufenden Jahr. Der Hauptgrund für den Rückgang ist den Angaben zufolge der Wegfall des zusätzlichen Arbeitstags am 29.Februar, der im Schaltjahr 2024 zu Buche schlug. Zudem fallen Feiertage und Festtage wie Heiligabend und Silvester im nächsten Jahr vergleichsweise selten auf Wochenenden. .