Die EU-Staaten haben gegen die Plattform "Voice of Europe" und weitere russische Medien Sanktionen beschlossen. Damit werden diese in der gesamten EU gesperrt. "Voice of Europe" mit Sitz in Prag steht unter Verdacht, Geld an europäische Politiker gezahlt und prorussische Propaganda in der EU verbreitet zu haben. Daneben sind auch die staatliche russische Nachrichtenagentur "Ria Nowosti" und die Zeitungen "Iswestija" sowie "Rossiskaja Gaseta" betroffen. Die Medien und ihre Mitarbeiter dürfen aber weiter in der EU recherchieren und Interviews durchführen. .