Angesichts der Umstellung der Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Bundesländer eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig Frachtmengen bei Kohle und Mineralölen weg, heißt es in einer Beschlussvorlage aus Nordrhein-Westfalen für die Verkehrsministerkonferenz. Das Bundesverkehrsministerium wird aufgefordert, neue Märkte für die Binnenschifffahrt sowie Häfen zu entwickeln. Dazu gehörten auch Anstrengungen, dass die Binnenschifffahrt spätestens bis 2050 klimaneutral betrieben wird. .