Das Herumtaumeln eines Sterns hat Forschener auf ein gewaltiges Schwarzes Loch in der Milchstraße aufmerksam gemacht. Es handle sich um das bisher massereichste bekannte stellare Schwarze Loch in unserer Galaxie, teilte die Europäische Südsternwarte (Eso) mit Sitz in Garching bei München mit. Der "Gaia BH3" genannte Gigant hat die etwa 33-fache Masse unserer Sonne. Bisher gefundene Schwarze Löcher messen etwa nur das Zehnfache der Sonnenmasse. Schwarze Löcher sind Objekte mit einer so starken Schwerkraft, dass nicht einmal Licht aus ihnen entkommen kann. .