Ein Smartphone-Verbot an Schulen hat laut einer Studie messbare positive Effekte auf Kinder und Jugendliche. Vor allem ihr soziales Wohlbefinden und in geringerem Maße auch ihre Lernleistungen stiegen, erklärte Tobias Böttger vom Lehrstuhl für Schulpädagogik der Uni Augsburg zu der Übersichtsstudie aus den Journal "Education Science". Die Autoren hatten Studien aus mehreren Ländern zum Thema untersucht. Ergebnis: "Das Smartphone in der Tasche oder auf dem Tisch kann Lern- und Bildungsprozesse verhindern", sö Böttger. Zudem verschlechtere sich das soziale Klima. .