Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr ebenfalls nach unten korrigiert. Statt eines leichten Wachstums des Bruttoinlandsprodukts von 0,4 % erwarten die Wirtschaftsforscher nun eine Stagnation von null Prozent. Das DIW folgte damit den Prognosen von ifo-Institut und IWH. Der wirtschaftliche Aufschwung sei aber nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben, betonte DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik. Für das kommende Jahr rechnet das DIW mit 0,9 % Wachstum und für 2026 mit 1,4 %. .