Wegen angeblicher Beihilfe zu Straftaten haben die französischen Behörden formelle Ermittlungen gegen den Telegram-Gründer Durow eingeleitet. Ermittlungsrichter sahen ausreichende Anhaltspunkte hierfür, wie die Staatsanwaltschaft bekannt gab. Durow sei gegen Zahlung einer Kaution von fünf Millionen Euro auf freien Fuß gesetzt worden, müsse jedoch unter Aufsicht der französischen Justizbehörden bleiben. Die Behörden werfen Telegram mangelnde Kooperation im Kampf gegen Internet- und Finanzkriminalität vor. .