Der Fachkräftemangel unter den Unternehmen in Deutschland hat inmitten der Konjunkturflaute abgenommen. Unter Engpässen an qualifizierten Arbeitskräften leiden derzeit 36,3 Prozent der Firmen, wie das Ifo-Institut zu seiner Februar- Umfrage unter 9000 Managern mitteilte. Im Oktober 2023 waren es noch 38,7 Prozent, vor einem Jahr 43,6 Prozent. Entwarnung geben die Forscher jedoch nicht. "Die schwächelnde Konjunktur verringert die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig", hieß es. Wenn die Konjunktur wieder anziehe, werde auch der Mangel wieder zunehmen. .