Der Anteil der verheirateten Männer und Frauen in Deutschland geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt zum Welttag der Ehe am 9.Februar mitteilte, lebten 35 Mio.Menschen Ende 2023 in einer Ehe. Das entspricht gut 50 % der Bevölkerung ab 18 Jahren. 30 Jahre zuvor schlossen noch rund 39,3 Mio. volljährige Menschen den Bund der Ehe (60 % aller Erwachsenen). Dass der Anteil der Verheirateten schrumpft, geht laut Statistiker auch damit einher, dass immer später geheiratet wird. 2023 waren Frauen bei ihrer ersten Heirat 32,8, Männer 35,3 Jahre. .