Die SPD hat die Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnung von infratest dimap knapp vor der AfD gewonnen. Laut Hochrechnung können die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Woidke mit 32 Sitzen rechnen, die AfD mit 30. Das BSW erhält demnach 14 Mandate, die CDU 12. Alle anderen Parteien scheitern vermutlich an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Wahlbeteiligung stieg deutlich an: Sie lag bei 73,5 Prozent. Vor fünf Jahren hatten sich 61,3 Prozent der wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger beteiligt. .