Die Atommächte setzen verstärkt auf nukleare Abschreckung. Weltweit werden laut dem Jahresbericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI rund 2.100 Atomsprengköpfe in hoher Alarmbereitschaft gehalten, 100 mehr als im Vorjahr. Die meisten dieser akut einsatzbereiten Waffen besitzen die USA und Russland. Neu sei, dass auch China atomare Sprengköpfe in hoher Einsatzbereitschaft halte, heißt es. Die globalen Militärausgaben stiegen 2023 auf 2.443 Milliarden US-Dollar, was einen neuen Höchstwert darstellt. .