Die EU hat eine israelische Entscheidung für den Ausbau von Siedlungen im besetzten Westjordanland kritisiert. Man verurteile die Zustimmung eines Ausschusses für das Vorantreiben des Baus von mehr als 3.426 Wohneinheiten, so ein Sprecher des EU-Außenbeauftragten Borrell. Die EU fordere Israel auf, die Entscheidung rückgängig zu machen. Die Siedlungen seien völkerrechtlich illegal und ein Hindernis für Frieden. Laut israelischen Medien erfolgte die Baugenehmigung als Reaktion auf einen Terroranschlag vor rund zwei Wochen. .