Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in seinem jährlichen Bericht die Bedrohungslage als sehr hoch eingeschätzt. "Die ohnehin angespannte Sicherheitslage hat sich 2023 erneut verschärft", so Bundesinnenministerin Faeser. Zum Krieg gegen die Ukraine ist der Krieg im Nahen Osten hinzugekommen. "Beides wirkt sich auf unser Land aus", so Faeser. Die Zahl der Rechtsextremen steige. Davon sei jeder dritte gewaltbereit. Auch wachse die Anhängerschaft der "Reichsbürger"-Szene. Erhöht sei zudem die Gefahr durch islamistischen Terrorismus. .