Deutsche Wirtschaftsverbände drängen auf eine rasche Regierungsbildung nach der Bundestagswahl. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Dittrich, warnte vor einem "Regierungsvakuum". Das könne sich Deutschland nicht leisten. Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche riefen die demokratischen Parteien zur Kompromissbereitschaft auf, auch um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Der Zentralrat der Juden zeigte sich schockiert über das starke Ergebnis der AfD .