Australien hat seine Terrorwarnstufe von "möglich" auf "wahrscheinlich" angehoben. Als Grund dafür verwies Geheimdienstchef Mike Burgess auf einen Anstieg "extremistischer Ideologien". Es gebe keine Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag, doch es bestehe eine erhöhte Gefahr von Gewalt in den nächsten zwölf Monaten, sagte Burgess. Fortan zähle neben Spionage und ausländischer Einmischung auch "politisch motivierte Gewalt" zu den größten Sicherheitsproblemen, so Burgees. Immer mehr Australier radikalisierten sich. .