In einem eingetrübten wirtschaftlichen Umfeld wagen weniger Menschen in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Zahl der Gründungen sank in den neun Monaten von Januar bis September um 0,9 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum auf 456.000, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dabei wurden rund 90.700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen - etwas weniger als im Vorjahreszeitraum. Bei Kleinunternehmen gab es dagegen einen Einbruch um gut ein Viertel. .