Viele Supermärkte und Discounter haben ihre Lebensmittelabfälle im vergangenen Jahr deutlich reduziert. Das Thünen-Institut veröffentlichte Ergebnisse zum sogenannten Pakt gegen Lebensmittelverschwendung, den das Landwirtschaftsministerium mit 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels geschlossen hat. Demnach konnten die Betriebe ihre Abfälle um 24 Prozent reduzieren - jeweils verglichen mit ihrem selbstgewählten Basisjahr, das teils 2023, teils etwas früher liegt. Bis 2030 sollen die Lebensmittelabfälle um 50 Prozent reduziert werden. .