Aus Sicht des EU-Rechnungshofes kann die EU-Kommission die selbst gesteckten Ziele bei der Produktion von grünem Wasserstoff nicht erreichen. Die Ziele seien "zu ehrgeizig", kritisierte das EU-Kontrollorgan. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei der Produktion gebe es Probleme. Die Kommission solle ihre Strategie dementsprechend anpassen. Die EU-Kommission will bis 2030 zehn Millionen Tonnen an grünem Wasserstoff in der EU erzeugen und weitere zehn Millionen Tonnen importieren. .