US-Geheimdienste machen den Iran für einen Hacker-Zugriff auf das Wahlkampfteam des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump verantwortlich. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Bundespolizei FBI, der Nationalen Geheimdienstdirektion (Odni) und der Behörde für Cybersicherheit (Cisa) hervor. Man habe zunehmend "aggressivere Aktivitäten des Iran" beobachtet, heißt es dort. Diese hätten auf die Kompromittierung der Kampagne von Ex-Präsident Trump abgezielt. .