In München ist ein vergessenes Werk des venezianischen Renaissancemalers Giorgione entdeckt worden. "Das Gemälde ist von unschätzbarem Wert, es ist ein spektakulärer Glücksfall für die Alte Pinakothek und eine Sensation für die italienische Kunstgeschichte", jubelte der Sammlungsleiter für italienische Malerei an der Alten Pinakothek, Andreas Schumacher. Das Werk wird jetzt dauerhaft in der Alten Pinakothek präsentiert. Giorgio da Castelfranco (1473/74-1510), genannt Giorgione, revolutionierte die Malkunst der italienischen Renaissance. .