Waldbrände in Südamerika haben in diesem Jahr bislang ungewöhnlich hohe Kohlenstoff-Emissionen verursacht. Bis zum 19. September seien allein in Brasilien 183 Megatonnen Kohlenstoff freigesetzt worden, teilte der Copernicus- Atmosphärenüberwachungsdienst (CAMS) der EU mit. Davon entfielen 65 Megatonnen auf den laufenden September. Damit ähnele der Ausstoß 2024 jenem im Rekordjahr 2007. Die jährlichen Gesamtemissionen von Kohlenstoff in den Bundesstaaten Amazonas und Mato Grosso do Sul schätzt CAMS für 2024 auf 28 und 15 Megatonnen. .