Die Umweltverbände Greenpeace und Germanwatch haben gemeinsam mit etwa 54.000 Bürgern Verfassungsbeschwerde wegen einer aus ihrer Sicht unzureichenden Klimapolitik der Bundesregierung eingereicht. Bei der neuen Beschwerde geht es unter anderem um die Novelle des Klimaschutzgesetzes, die aus Sicht der Verbände verfassungswidrig ist. Sie sehen Freiheits- und Gleichheitsrechte verletzt. 2021 hatte das Bundesverfassungsgericht anerkannt, dass Klimaschutz Verfassungsrang hat. .