Der UN-Sicherheitsrat hat erstmals eine "sofortige Waffenruhe" im Gazastreifen gefordert. Die Vetomacht USA enthielt sich bei der Abstimmung des mächtigsten UN-Gremiums und ermöglichte damit die Annahme der völkerrechtlich bindenden Resolution. Die Resolution fordert eine Waffenruhe für die Dauer des Fastenmonats Ramadan, langfristiges Ziel sei ein "dauerhafter" Waffenstillstand. Zudem sieht sie die Freilassung weiterer Geiseln durch die Hamas und mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen vor. .