In Deutschland ist in diesem Winter bisher mehr Gas verbraucht worden als im vergangenen Jahr. Der Verbrauch stieg zwischen Oktober und Dezember um 5,8 %, wie die Funke Mediengruppe berichtet. Die Industrie verbrauchte demnach 9 % mehr als 2023 - Privathaushalte und Gewerbe 1,9 % mehr. Verglichen mit den Jahren vor dem Ukraine-Krieg wird aber immer noch gespart: Der Verbrauch liegt 9,7 % unter dem Durchschnitt 2018-2021. Die Speicher sind mit rund 80 % gefüllt. "Wir sind für die nächsten drei Monate gut gerüstet", so Netzagentur-Chef Klaus Müller. .