Die Arbeitsmärkte in den meisten Industriestaaten sind einer OECD-Studie zufolge in den vergangenen Jahren robust gewesen - mit historisch niedrigen Arbeitslosenquoten. Im Vergleich zur Zeit vor der Coronavirus-Pandemie habe sich die Beschäftigungssituation für Frauen oftmals stärker verbessert als für Männer, teilte die Organisation mit. Die Beschäftigung nehme zu, vor allem bei älteren Menschen. Die Reallöhne steigen laut Studie in den meisten OECD-Staaten wieder, da sich die Inflation normalisiert hat. Sie liegen aber noch unter dem Niveau von 2019. .