Der neue Duden wurde um 3.000 Wörter erweitert, darunter "Balkonkraftwerk", "Deutschlandticket", "ChatGPT", "Granola" oder auch "Klimakleber". "Der Duden ist Spiegel seiner Zeit. Diese Wörter sagen etwas darüber aus, was in den letzten drei bis vier Jahren passiert ist", so Chefredakteurin Kathrin Kunkel- Razum der Deutschen Presse-Agentur. Am Dienstag erscheint die 29.Auflage. Mit 151.000 Stichwörtern ist die gedruckte Ausgabe so umfangreich wie noch nie. Es seien auch 300 Wörter entfernt worden, so Kunkel-Razum, darunter z.B. "Frigidär" oder "UMTS-Handy". .