Das ungebrochene Interesse an personalisierten Fahrzeugen und ein erweitertes Fahrzeugangebot treiben den Gewinn bei der Sportwagenschmiede Ferrari nach oben. Der Gewinn legte im dritten Quartal um 7 % zu, wie das Unternehmen mit Sitz in Maranello mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verdiente Ferrari 638 Mio.Euro und damit in etwa so viel wie Analysten vorhergesagt hatten. Zugute kamen den Italienern eine stabile Nachfrage nach dem Zwölfzylinder Daytone SP3, der zwei Millionen Euro kostet. .