In Berlin ist der Bundesparteitag der FDP zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt standen wirtschaftspolitische Themen. Generalsekretär Djir-Sarai rief dazu auf, Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Gestern verabschiedeten die Delegierten ein Papier für eine Wende in der Wirtschaftspolitik. Einen Antrag zum Wiedereinstieg in die Atomkraft lehnten die Delegierten heute knapper ab. Die Unterstützer hatten ihn u.a. mit dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und der Zunahme CO2-intensiverer Stromquellen argumentiert. .