Grünen-Politiker reagieren zurückhaltend auf Pläne des Bundesinnenministeriums, bei der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und Schwerverbrechern eine Gesichtserkennungssoftware einzusetzen. Bundestagsfraktionsvize von Notz verwies gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland auf den Koalitionsvertrag der Regierung. Darin sei eine Absage an biometrische Erfassung zu Überwachungszwecken im öffentlichen Raum enthalten. Der Obmann der Grünen im Innenausschuss, Emmerich, warnte im Deutschlandfunk vor pauschaler Überwachung. .