Der Freistaat Bayern und die bayerischen Sparkassen bekommen von der BayernLB nach einem erneuten Rekordergebnis eine deutlich höhere Dividende. Die Landesbank will 350 (Vorjahr: 225) Mio.Euro ausschütten, wie sie in München mitteilte. Der Gewinn vor Steuern schnellte 2023 vor allem dank eines deutlich höheren Zinsüberschusses um 28% auf 1,44 Mrd.Euro. Unter dem Strich blieben 1,17 (1,06) Mrd.. Die BayernLB schüttet in der Regel ein Drittel des Nettogewinns aus. Das Land hält 75 % der Anteile, die Sparkassen 25 %. .