Auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln sind im vergangenen Jahr 46.843 Flüchtlinge angekommen - so viele wie nie zuvor. Der Höchstwert des Vorjahres von 39.910 wurde laut spanischem Innenministerium überschritten. Der Seeweg von Westafrika zu den Kanaren gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Strengere Kontrollen im Mittelmeerraum bewegen mehr Migranten dazu, diesen Weg zu wählen. Laut Hilfsorganisation "Caminando Fronteras" starben 2024 mindestens 9.757 Migranten auf dem Weg zu den Kanaren. .