Wissenschaftler verlangen flächendeckend die Einrichtung von pädagogisch genutzten Gärten an den Schulen in Deutschland. Immer mehr Kinder und Jugendliche würden heute ohne Naturerlebnisse aufwachsen, bemängeln der Münchner Astrophysiker und ZDF-Wissenschaftsjournalist Harald Lesch und der Augsburger Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Sie fordern: "Jede Schule sollte einen Schulgarten haben." Die Pflege eines Schulgartens im Rahmen des Unterrichts könne in dieser Situation vielfältige Bildungsprozesse ermöglichen, sagten die Experten. .